Isle Of Harris Gin | Ein Inselbesuch für den Gaumen.
Die Isle of Harris Distillery wurde 2015 gegründet mit dem Ziel, auf der einsamen Äußeren Hebrideninsel etwas Besonderes zu erschaffen, das die Wildheit und Schönheit der Insel wiederspiegelt. Destilliert wird Harris Gin in Small Batches und jede Flasche wird vor Ort von Hand befüllt, verkorkt, gelabelt und versiegelt.
Wer schon einmal auf Harris war, weiß um die Schönheit der Insel und die tiefe Heimatverbundenheit ihrer ca. 2000 Bewohner. Die Freundlichkeit mit der Gäste empfangen werden, der starke soziale Zusammenhalt, die Beharrlichkeit den Naturgewalten zu trotzen und dabei den Blick auf das Einfache und Schöne im Leben zu richten - in dieser Atmosphäre kann nur Gutes entstehen.
Sugar Kelp (eine Braunalge) bildet zusammen mit acht weiteren Botanicals die Rezeptur für Harris Gin. Er wird durch einen Taucher vor der Küste der Insel geerntet und verleiht die maritimen Noten, die perfekt eingebunden die Herkunft von Harris Gin wiederspiegeln.
Botanicals: Sugar Kelp (Braunalge), Koriander, Orangenschale, Kubebenpfeffer, Süßholzwurzel, Zimtkassie, Wacholder, Angelikawurzel, Veilchenwurzel
Verkostnotiz
Isle of Harris schmeckt nach Meer gepaart mit feinen Zitrus- und Wacholdernoten. Maritim-fruchtiger Geschmack.
Mix- und Speisenempfehlung
Hearadh 75
3.5cl Isle of Harris Gin; 2,5cl 25ml frischer Zitronensaft; 1,5cl Honigwasser; 4cl Schaumwein;
Alle Zutaten (außer dem Schaumwein) in einen Cocktailshaker geben, Eiswürfel hinzufügen und für 10 Sekunden kräftig shaken. In ein Martiniglas abseihen, mit Schaumwein aufgießen.
- Alkoholgehalt
- 45% vol.
- Trinktemperatur
- 13° - 17° C